Den Ruhestand unter Palmen genießen – davon träumen viele Menschen. Doch was passiert eigentlich mit der Rente, wenn man auswandert? Können sich Rentner, die auswandern, ihre Rente im Ausland auszahlen lassen? Und wie verhält es sich bei Personen, welche noch in die Rentenkasse einzahlen, aber ins Ausland umziehen wollen. Können sich diese bei einer Auswanderung ihre Rente vorzeitig auszahlen lassen? Diese Fragen beantworten wir im Folgenden.
Kurz & knapp: Informationen zur Rentenauszahlung bei Auswanderung
Grundsätzlich erfolgt die Auszahlung der Rente, wenn eine Person das Renteneintrittsalter erreicht hat. In einigen Fällen können die eingezahlten Beiträge jedoch auch schon vorzeitig ausgezahlt werden.
Sie können sich, wenn Sie als Rentner auswandern, die Rente im Ausland auszahlen lassen. Sie erhalten den entsprechenden Betrag dann monatlich auf Ihr Konto. Weitere Informationen finden Sie hier.
Ziehen Sie in ein Land der EU, nach Island, Liechtenstein, Norwegen oder in die Schweiz, dann erhalten Sie in der Regel die volle Rente. In anderen Ländern kann es zu Einschränkungen kommen. Hier lesen Sie mehr dazu.
Deutsche Staatsbürger können sich die Rente meist nicht vorzeitig auszahlen lassen, da sie sich in der Regel auch bei einem Wohnsitz im Ausland in Deutschland freiwillig versichern dürfen. Ausländische Staatsbürger können eine Beitragserstattung beantragen, wenn für sie keine Versicherungspflicht in Deutschland mehr besteht und sie sich nicht freiwillig versichern dürfen. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Inhalt
Bei Auswanderung Rente im Ausland auszahlen lassen: Infos für Rentner
Was passiert mit der Rente, wenn man auswandert? Diese Frage stellen sich viele Rentner, die überlegen, ihren Ruhestand außerhalb von Deutschland zu verbringen. Die gute Nachricht lautet: Sie können sich, wenn Sie auswandern, die Rente im Ausland auszahlen lassen.
Sie bekommen weiterhin, wie auch in Deutschland, monatlich die volle Rente ausgezahlt, wenn Sie in einen der folgenden Staaten umziehen:
- Länder der Europäischen Union
- Island
- Liechtenstein
- Norwegen
- Schweiz
Deutschland hat außerdem mit einigen Staaten, unter anderem Albanien, Japan, Kosovo, Marokko und Serbien, Sozialversicherungsabkommen geschlossen. Auch dorthin können Sie sich bei einer Auswanderung die Rente auszahlen lassen, ohne dass es dabei zu größeren Abzügen kommt.
Möchten Rentner sich jedoch monatlich die Rente auszahlen lassen, wenn sie auswandern und dabei in ein Land außerhalb der EU bzw. in ein Land, mit dem kein Sozialversicherungsabkommen geschlossen wurde, ziehen, dann kann es zu Einschränkungen kommen. Planen Sie einen Umzug in ein solches Land, dann sollten Sie sich vorher bei einer Beratungsstelle der deutschen Rentenversicherung über die Folgen für die Rente informieren.
Rente vorzeitig auszahlen lassen bei Auswanderung: Wann ist die Beitragserstattung möglich?
Nun kommen wir zu Personen, die das Renteneintrittsalter noch nicht erreicht haben, und überlegen, Deutschland zu verlassen. Ist es möglich, sich die bisher eingezahlte Rente auszahlen zu lassen bei einer Auswanderung? Diese Summe könnte schließlich eine gute Finanzspritze für den Start im neuen Land darstellen.
Es kommt hierbei auf den Einzelfall an. Grundsätzlich gilt: Eine Beitragserstattung, so wird die Auszahlung der bisher geleisteten Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung genannt, ist nur möglich, wenn Personen bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Dazu gehören die Folgenden:
- Es besteht keine Versicherungspflicht mehr in Deutschland.
- Die Person darf sich nicht mehr in Deutschland freiwillig versichern.
Möchten deutsche Staatsbürger auswandern und die Rente vorzeitig auszahlen lassen, ist Folgendes zu beachten: Zwar scheiden sie in der Regel aus der Versicherungspflicht aus, wenn sie im Ausland einen Job aufnehmen. Allerdings dürfen sich deutsche Staatsbürger, egal wo sie leben, stets freiwillig versichern. Damit ist es für sie in den wenigsten Fällen möglich, die Rente vorzeitig auszahlen zu lassen wegen einer Auswanderung.
Anders verhält es sich bei Personen ohne deutsche Staatsbürgerschaft. Besteht keine Versicherungspflicht in Deutschland mehr und dürfen sie sich auch nicht mehr dort freiwillig versichern, so können sie sich bei einer Auswanderung die Rente auszahlen lassen. Die Beitragserstattung kann jedoch erst 24 Monate nach dem Ausscheiden aus der Versicherungspflicht erfolgen.
anbei eine Frage.
Bedeutet es dann, wenn ich meine Staatsbürgerschaft aufgebe, weil ich ausgewandert bin, dann kann ich das Geld auszahlen lassen. Ich wäre dann ja auch kein deutscher Staatsbürger mehr?
Sehr geehrte Damen u.Herren,
Ich bin seit Januar 2022 dauerhaft in die Türkei ausgewandert.
Ich bis 2001 türkischer Staatsbürger, kann ich die Zeit 1982 bis 2001 auszahlen lassen?
ich bin seit 1982 bis 2003 gesetzlich versichert gewesen, danach privat bis 2021.
ICH BIN DAURHAFT ARBEITSUNFÄHIG. Habe ich ein Anspruch für eine Frührente oder einer Auszahlung.
Hallo
Bin in Dez 23 ausgewandert, bin jetzt selbständig in eine portugiesische Firma und habe seitdem keine DR mehr. Heißt das also ich kann Ende 25 meine Komplete Rentwnvwrsicherung ausbezahlt bekommen?
Meine Ehefrau ( 57) ist thailändische Staatsbürgerin und vor 5 Jahren nach Thailand zurückgekehrt. Offiziell sind wir noch verheiratet. Erfüllt sie die Voraussetzungen zur Auszahlung ihrer Rentenbeiträge?
Hallo,
Ich lebe seit 10 Jahren im Ausland(EU) habe mich komplett abgemeldet und auch im Laufe der Jahre fest dazu entschlossen, nicht mehr nach Deutschland zurück zu kehren.Disaster der verschwenderischen Regierung ergeben ihr übriges, wobei Ich mich dazu entschlossen habe meine Rente Einzahlungen,einschließlich des Arbeitgeberanteiles, welches durch meinen Arbeitskraft erarbeitet wurde, komplett auszahlen zu lassen.Ich bin 60 Jahre, arbeite seit meinem 14.Lebensjahr, habe 2 Kinder großgezogen,war 2x verheiratet, muss laut Versorgungsausgleich ,frecher Weise, für beide Männer einen Abzug hinnehmen, wobei der erste in seiner Endphase ist und dieses dann hoffentlich nicht mehr berechnet/abgezogen wird.
Wie…Wo…mit welcher zeitl.Bearbeitung….muss Ich dieses beantragen und wird es berechnet.
Anruf hatte Ich bei der Rentenkasse bereits getätigt, wobei mir gesagt wurde ,dass die Berechnung erst ab dem 17.Lebensjahr erfolgen würde, alles andere müsste Ich nachweisen und beantragen, welches auch bereits Recht dreist ist.Gott sei Dank habe Ich selbst sämtl. Beläge aus meiner Jugend ,kann dieses somit nachweisen, ansonsten würde Ich tatsächlich 3 Jahre meiner Beitragszahlung verlieren. Bitte um informative Antwort, Danke
Ich lebe seit 3 Jahren in der Schweiz und habe darüber nachgedacht mir ebenfalls meinen geleisteten Beitrag der RV auszahlen zu lassen.
Ich habe die deutsche Staatsbürgerschaft und das Rentenalter noch nicht erreicht.
Dem Beitrag entnehme ich, dass es nicht unmöglich ist, korrekt?
Ich habe 13 Jahre( mit 3 Jahren Erziehungsurlaub) in Deutschland gearbeitet.Bin jetzt 60 Jahre. Lebe jetzt seit 30 Jahren in Ägypten und habe nicht mehr in die Rentenkasse eingezahlt.Kann ich mir meine Beiträge auszahlen lassen?
I live in the United States permanently, i give up my German citizenship, have 2 kids. Ich habe in Deutschland gearbeitet für ungefaehr 10 Jahre. Was muss ich machen oder tun , um meine Rente auszuzahlen zu lassen ?
Ich möchte mit meinem Mann in die Türkei auswandern kann ich mir meine Rente mit 60 auszahlen lassen???
Ich moechte in nicht all zu ferner Zukunft in ein nicht EU Land auswandern. Ich finde leider dazu nichts genaues, kann ich trotzdem weiterhin freiwillig in die Rentenkasse einzahlen bis ich z.b 63 Jahre alt bin oder ist dies nicht moeglich? Falls dies moeglich ist, wie hoch sind die jaehrlichen Hoechstbetraege die man dort einzahlen darf? Vielen dank fuer die schnelle Antwort
Hallo ,ich lebe seit 40 Jahren in Israel, habe eine Lehre als Krankenschwester in Deutschland absolviert und habe 2Kinder, ich habe meine deutsche Staatsangehörigkeit und bin 62 Jahre alt. Habe ich Anspruch auf Rente und was muss ich tun?
ich bin Deutsche Staatsburger; kamm ursprünglich aus Srilanka, ich bin bald in Rente und möchte zurück nach Srilanka. Ich möchte meine monatliche Rente dort bekommen, müss ich viel steuer zahlen ? wieviel in prozent.
danke
Lye
Ich 60 und mein Mann 57 wollen auswandern . Können wir schon jetzt unsere Rente bekommen oder auszahlen lassen?
Wir werden definitiv dann nicht mehr arbeiten. Mein Mann hat 40 Jahre voll und ich durch 3 Kinder 20 Jahre.
Wenn man die deutsche Staatsbürgerschaft aufgibt kann man sich also die eingezahlten Beiträge rückerstatten lassen.
– Wie sieht es hier mit Rentenanpassungen aus (Thema Inflation), bekommt man die Beiträge angepasst?
– Wie sieht es mit dem Arbeitgeberanteil aus, bekommt man diesen ebenso, denn hätte der Arbeitgeber auf Honorarbasis in Projektarbeit beschäftigt so hätte man diesen Anteil ebenso ausgeschüttet bekommen um damit private Altersvorsorge zu betreiben. Bekommt man also beide Anteile?
guten Tag.
ich habe gelebt in Deutschland mehrere Jahre.
jetzt bin in Lettland.
wie kann ich meine eingezahlten Beiträge zurückholen.
bin keine Rentnerin
Hallo, ich lebe in Australien und habe mir vor vielen Jahren die Rente auszahlen lassen. Leider habe ich nur meinen geleisteten Beitrag und nicht den Arbeitgeber Beitrag zurück erhalten. Was passiert nun mit diesem Geld ?
da du es nie eingezahlt hast, bekommst du es auch nicht zurück. das ist leider so.
i am permanent in den usa! was muss ich machen? um mir meine rente auszahlen zu lassen?
Bitte mehr infos da die DRV kein Infos dazu preis gibt !!