Beiträge von Dr. Philipp Hammerich

Dr. Philipp Hammerich (Rechtsanwalt)

Dr. Philipp Hammerich

Dr. Philipp Hammerich absolvierte nach seinem Studium an der Universität Hamburg das Referendariat am OLG Hamburg. Seine Promotion erfolgte bei Prof. Dr. Hoffmann-Riem, der zu dieser Zeit Richter am BVerfG war. Mit seiner Expertise informiert Dr. Philipp Hammerich Verbraucher über ihre Rechte auf Entschädigungen bei Vertragsabschlüssen.

Risikolebensversicherung kündigen: Einzelheiten und Details

Viele Versicherungsnehmer einer Lebensversicherung planen langfristig, um im Alter abgesichert zu sein oder im Todesfall ihre Angehörigen finanziell gut aufgehoben zu wissen. Doch was geschieht, wenn Sie sich Ihre Beiträge nicht mehr leisten können? Ist es möglich, eine Risikolebensversicherung einfach zu kündigen? Und wenn ja, welche Vor- und Nachteile bringt dies mit sich?In diesem Ratgeber […]

Die Bearbeitungsgebühr zurückfordern: So bekommen Sie die Kreditgebühren zurück

Keine Bank vergibt ein Darlehen umsonst – jeder Verbraucher weiß, dass er für die Geldleihgabe Zinsen an das Kreditinstitut entrichten muss. Dies akzeptieren Darlehensnehmer in der Regel ohne Murren: Immerhin bekommen sie für ihr Geld eine entsprechende Leistung.Allerdings erheben viele Banken pauschal noch zusätzliche Gebühren, sogenannte „Bearbeitungs- oder Kreditgebühren“. Dieses Entgelt soll den Bearbeitungsaufwand der […]

Der KfW-Kredit: Einzelheiten und Details

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts, welche dem Bundesministerium für Finanzen unterliegt. Da es sich bei der KfW nicht um eine herkömmliche Bank handelt, kann sie Kredite und Darlehen zu deutlich lukrativeren Konditionen anbieten, als wirtschaftlich orientierte Kreditinstitute.Doch was zeichnet einen KfW-Kredit genau aus? Und wer kommt in den Genuss […]

Die Nutzungsentschädigung bei der Lebensversicherung: Einzelheiten und Details

Eine Nutzungsentschädigung ist der Anspruch, welcher sich aus unrechtmäßig gezogenem Nutzen innerhalb eines Schuldverhältnisses ergibt. Bei der Lebensversicherung ist im Falle eines Widerrufs die Rede von einer Nutzungsentschädigung.Doch worauf basiert die Entschädigung in diesem Kontext? Wie hoch ist die Nutzungsentschädigung bei einer Lebensversicherung? In diesem Ratgeber finden Sie alle Informationen rund um den Schadensersatz, der […]

Autokredit: Dank Vergleich die richtige Finanzierung finden!

Kurz & knapp: Informationen zum Autokredit für SchnellleserGünstigster Autokredit gesucht? Nutzen Sie jetzt unseren kostenlosen AutokreditvergleichWeiterführende Artikel zum Autokredit Widerrufsjoker beim Autokredit Kredit vorzeitig ablösen Widerruf beim Autokredit fehlerhafte Autokredite Restschuldversicherung Autokredit ohne SCHUFA Widerrufsjoker bei der Audi Bank Verschiedene Autokredite: Wie möchten Sie Ihr neues Fahrzeug abbezahlen?Ein neues Fahrzeug muss her, aber Ihnen fehlt […]

Die Vorfälligkeitszinsen berechnen: Dies ist zu beachten!

Die Vorfälligkeitszinsen zu berechnen ist leider für manch einen Darlehensnehmer notwendig. Beenden Kreditnehmer ihr Darlehen vorzeitig, darf die Bank eine Entschädigung in Rechnung stellen. Dadurch soll der Schaden, welcher dem Geldgeber durch die verfrühte Kündigung entsteht, ersetzt werden.Die sogenannten Vorfälligkeitszinsen (oder Vorfälligkeitsentschädigung) erreichen meist fünf- oder gar sechsstellige Höhen: Für manch einen Verbraucher ist dies […]

Die Vorfälligkeitsentschädigung beim Privatkredit: Zulässig oder nicht?

Bei einer schlechten Bonität und zu vielen SCHUFA-Einträgen verweigern Banken potenziellen Kunden meist die Kreditaufnahme. Vielen bleibt nur ein Ausweg, um kurzfristig an Geld zu kommen: Sie nehmen ein Darlehen von einem privaten Geldgeber auf. Oftmals zahlen sie dafür hohe Zinsen.Gelten hier dieselben Regeln wie bei Verbraucherdarlehen mit einer Bank? Fällt eine Vorfälligkeitsentschädigung an, wenn […]

Die Kündigung beim Darlehen nach 10 Jahren: Vorfälligkeitsentschädigung fällig?

Lange Zinsbindungsfristen können Fluch und Segen zugleich sein. Steigen die Zinsen seit dem Zeitpunkt des Vertragsschlusses, freut sich der Kreditnehmer. Fällt der marktübliche Zinssatz hingegen, ärgert er sich.In letzterer Situation befinden sich aktuell viele Darlehensnehmer in Deutschland. Sie müssen weiterhin teure Zinsen zahlen, obwohl der europäische Zinssatz drastisch gefallen ist. Doch das Recht bietet einen […]

Baufinanzierung: Fakten, Definitionen und Tipps!

„Wer bauen will, muss zwei Pfennige für einen rechnen“: Das deutsche Sprichwort hält das fest, was viele Hausbesitzer in spe noch schmerzhaft erfahren müssen. Die meisten Verbraucher müssen auf einen Immobilienkredit zurückgreifen, um ein eigenes Haus zu finanzieren.Banken greifen bei der Erfüllung des Traums vom Eigenheim vielen Hausbauern unter die Arme. Doch sie verleihen die […]

Die Widerrufsbelehrungen der Deutschen Kreditbank AG (DKB): Widerruf einlegen!

Als das Bundesministerium für Justiz 2002 falsche Muster zur Widerrufsbelehrung in Kreditverträgen herausgab, setzte sich ein ganzer Prozess in Gang, welcher zu massenhaften Widerrufen bei manchen Banken führte.Eine dieser Banken ist die Deutsche Kreditbank AG (DKB): Sie verfasste zwischen 2003 und 2007 ausgesprochen viele fehlerhafte Widerrufsbelehrungen. Dabei griff sie immer wieder auf die zwei selben […]