Beiträge von Sascha Münch

Sascha Münch (Rechtsanwalt)

Sascha Münch

Sascha Münch ist Rechtsanwalt für Verbraucher-, Schadens- und Wirtschaftsrecht sowie Notar a. D. Er studierte an der Universität Bremen und absolvierte im Anschluss sein Referendariat am OLG Celle. Als Autor für vorfaelligkeitsentschaedigung.net informiert er seine Leser zu Themen wie Vertragsabschlüssen und Entschädigungen.

Zinsen: Wichtig für Sparer und Kreditnehmer

Kurz & knapp: Informationen zu Zinsen für SchnellleserKreditrechner: Finden Sie den passenden KreditWeiterführende Artikel zu Zinsen Bauzinsen Bereitstellungszinsen Bonuszinsen beim Bausparvertrag Kreditzinsen Sittenwidrige Zinsen Vorfälligkeitszinsen Zinsbindung Zinsen für den Bausparvertrag Zinsen auf die Bearbeitungsgebühr Eine einfache Erklärung: Was sind Zinsen eigentlich?Zinsen spielen in der Finanzwelt eine wichtige Rolle und haben damit auch einen großen Einfluss […]

Kreditzinsen: Schon geringe Abweichungen machen sich stark bemerkbar

Kurz & knapp: Informationen zu KreditzinsenKreditzins berechnen: Unser Rechner zeigt, wie teuer der Kredit wirdSind Sie auf der Suche nach einem passenden Kredit, sollten Sie nicht nur auf die monatlichen Raten achten. Natürlich müssen Sie diese finanziell stemmen können, aber Sie sollten auch nicht die Gesamtkosten aus den Augen verlieren.Möchten Sie die Gesamtkosten für Ihren […]

Grundschuld: Meist ein Muss bei der Immobilienfinanzierung

Kurz & knapp: Informationen zur Grundschuld für SchnellleserWelchen Zweck erfüllt eine Grundschuld?Eine eigene Immobilie – sei es nun ein Haus oder eine Eigentumswohnung – ist teuer. In der Regel müssen Sie mit Kosten von mehreren hunderttausend Euro rechnen. Vergibt eine Bank ein Darlehen in einer solchen Höhe, tut sie dies nicht, ohne sich vorher gegen […]

Kreditvertrag prüfen lassen: Ist ein Widerruf noch möglich?

Kurz & knapp: Kreditverträge prüfen lassenKönnen Sie den Widerrufsjoker zücken? Kredit überprüfen lassenIn zahlreichen Kreditverträgen haben sich in den vergangenen Jahren Fehler in die Widerrufsbelehrungen eingeschlichen. Diese führen bis heute in einigen Fällen dazu, dass Betroffene ein ewiges Widerrufsrecht haben. Das bedeutet in solchen Fällen: Auch nach Jahren können Sie ggf. von Ihrem Recht auf […]

Widerrufsjoker: Wenn die Audi Bank Ihr Fahrzeug zurücknehmen muss

Der Abgasskandal, der im Jahr 2015 ans Licht kam, hatte weitreichende Folgen. Viele Verbraucher verloren das Vertrauen in die betroffenen Marken – darunter auch der deutsche Autobauer Audi. Vor allem Diesel-Besitzer traf es hart, da der Skandal auch einen starken Wertverlust der betroffenen Fahrzeuge zur Folge hatte. Wie verlockend klingt es da, das Auto ohne […]

Girokonto kündigen: Was ist zu beachten?

Ein Leben ohne Girokonto ist kaum möglich, es ist das Zentrum unseres täglichen Zahlungsverkehrs. Von der Einzahlung des Gehalts oder anderer Einkünfte bis hin zur Zahlung für Wohnung, Energie und Einkäufe. Doch hin und wieder kann ein Wechsel des Girokontos sinnvoll sein, etwa bei zinsgünstigeren Angeboten oder nach einer Trennung und dem Wechsel zu einem […]

Festgeld kündigen: Kommen Sie vorzeitig aus dem Vertrag heraus?

In der aktuell anhaltenden Niedrigzinsphase sind konservative Geldanlageformen, die eine ordentliche Rendite abwerfen, Mangelware. Eine sichere Option bleibt weiterhin das sogenannte Festgeld, welches immerhin höhere Zinsen als das Tagesgeld. Doch was geschieht, wenn Sie das angelegte Geld benötigen? Unter welchen Umständen können Sie das Festgeld kündigen?Kurz & knapp: Festgeld kündigen für SchnellleserKündigung: Wann ein Festgeldkonto […]

Hausfinanzierung: So kommen Sie zum Eigenheim!

Raus aus der Mietwohnung, rein ins Eigenheim: Das ist für viele ein großer Traum. Die eigenen vier Wände bieten nicht nur ausreichend Platz, sondern dienen zusätzlich als Altersvorsorge. Doch so eine große Investition sollten Sie nicht überstürzt angehen. Wenn Sie ein Haus finanzieren, binden Sie sich meist über viele Jahre, in denen Unvorhergesehenes passieren kann. […]

Kleinkredit – Wie Sie schnell eine Finanzspritze erhalten

Das Auto muss repariert werden oder eine hohe Zahnarztrechnung flattert ins Haus: Viele Personen kommen in finanzielle Schwierigkeiten, wenn plötzlich unerwartet hohe Kosten entstehen. Abhilfe kann ein sogenannter Kleinkredit schaffen.Nutzen Sie unseren KreditrechnerKurz & knapp: Informationen zum Kleinkredit für SchnellleserKleinkredit beantragen: Was müssen Sie beachten?Kleinkredite zeichnen sich durch eine relativ geringe Darlehenssumme von meist bis […]

Kontoführungsgebühren der Banken: Was ist zulässig?

Kurz & knapp: Kontoführungsgebühren für SchnellleserWas sind Kontoführungsgebühren? Eine kurze DefinitionIn der Vergangenheit waren die meisten Girokonten kostenfrei. Im Verkauf der letzten Jahre hat sich dies jedoch drastisch geändert. Immer mehr Banken verlangen Kontoführungsgebühren. Doch was ist das Prinzip dahinter?Die Bank erhebt quasi eine Grundgebühr dafür, dass sie dem Kunden ein Konto zur Verfügung stellt […]