Sascha Münch

Kurz & knapp: Informationen zu Zinsen für Schnellleser Wie hoch sind aktuell die Zinsen? Es gibt unterschiedliche Arten von Zinsen. Diese unterscheiden sich auch in ihrer Höhe. Grundsätzlich gilt, dass sich die Höhe der Zinsen am Leitzins der Europäischen Zentralbank (EZB) orientiert. Steigt dieser, werden Kredite teurer. Sind Sie auf der Suche nach einem günstigen [...]

Kurz & knapp: Informationen zu Kreditzinsen Wovon ist der Zinssatz bei einem Kredit abhängig? Viele verschiedene Faktoren beeinflussen die für einen Kredit anfallenden Zinsen. Dazu gehören unter anderem die Kreditsumme, die Laufzeit und die Bonität – also die Kreditwürdigkeit – des Kreditnehmers. Auch der Verwendungszweck spielt eine Rolle. Wie hoch ist der aktuelle Kreditzins? Eine [...]

Kurz & knapp: Informationen zur Grundschuld für Schnellleser Was ist eine Grundschuld auf ein Haus? Eine Grundschuld ist eine Sicherheit, die eine Bank der Vergabe eines Immobiliendarlehens fordert. Sie sichert sich damit gegen Zahlungsausfälle bei der Baufinanzierung ab. Wie funktioniert die Grundschuld? Der Grundschuldgläubiger – also in der Regel die Bank – hat das Recht, [...]

Kurz & knapp: Kreditverträge prüfen lassen Wann sollte ich meinen Kreditvertrag prüfen lassen? Dies ist insbesondere dann sinnvoll, wenn Sie den Vertrag vorzeitig kündigen wollen. Unter Umständen kann eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung Ihnen am Ende viel Geld sparen, da Sie alternativ zur Kündigung des Vertrags dann ggf. auch nach Jahren noch den Kredit widerrufen können (sog. [...]

Der Abgasskandal, der im Jahr 2015 ans Licht kam, hatte weitreichende Folgen. Viele Verbraucher verloren das Vertrauen in die betroffenen Marken – darunter auch der deutsche Autobauer Audi. Vor allem Diesel-Besitzer traf es hart, da der Skandal auch einen starken Wertverlust der betroffenen Fahrzeuge zur Folge hatte. Wie verlockend klingt es da, das Auto ohne [...]

Was müssen Sie beachten, wenn Sie Ihr Girokonto auflösen wollen? Ein Leben ohne Girokonto ist kaum möglich, es ist das Zentrum unseres täglichen Zahlungsverkehrs. Von der Einzahlung des Gehalts oder anderer Einkünfte bis hin zur Zahlung für Wohnung, Energie und Einkäufe. Doch hin und wieder kann ein Wechsel des Girokontos sinnvoll sein, etwa bei zinsgünstigeren [...]

In der aktuell anhaltenden Niedrigzinsphase sind konservative Geldanlageformen, die eine ordentliche Rendite abwerfen, Mangelware. Eine sichere Option bleibt weiterhin das sogenannte Festgeld, welches immerhin höhere Zinsen als das Tagesgeld. Doch was geschieht, wenn Sie das angelegte Geld benötigen? Unter welchen Umständen können Sie das Festgeld kündigen? Kurz & knapp: Festgeld kündigen für Schnellleser Kann man [...]

Raus aus der Mietwohnung, rein ins Eigenheim: Das ist für viele ein großer Traum. Die eigenen vier Wände bieten nicht nur ausreichend Platz, sondern dienen zusätzlich als Altersvorsorge. Doch so eine große Investition sollten Sie nicht überstürzt angehen. Wenn Sie ein Haus finanzieren, binden Sie sich meist über viele Jahre, in denen Unvorhergesehenes passieren kann. [...]

Das Auto muss repariert werden oder eine hohe Zahnarztrechnung flattert ins Haus: Viele Personen kommen in finanzielle Schwierigkeiten, wenn plötzlich unerwartet hohe Kosten entstehen. Abhilfe kann ein sogenannter Kleinkredit schaffen. Nutzen Sie unseren Kreditrechner Kurz & knapp: Informationen zum Kleinkredit für Schnellleser Was zählt als Kleinkredit? Als Kleinkredite werden in der Regel Darlehen mit einer [...]

Kurz & knapp: Kontoführungsgebühren für Schnellleser Was sind Kontoführungsgebühren? Diese Gebühren erheben Banken dafür, dass sie einem Kunden ein Girokonto zur Verfügung stellen. Über die Einnahmen daraus werden unter anderem die Software, das Filialnetz und die Geldautomaten finanziert. Mehr zu den Grundlagen können Sie an dieser Stelle nachlesen. Wie viel Kontoführungsgebühren sind üblich? Kontoführungsgebühren sind [...]