Wohl dem, bei dem am Ende des Monats ausreichend Geld übrig bleibt, um es für schlechte Zeiten an die Seite zu legen. Viele Menschen haben diese Möglichkeit jedoch nicht. Muss dann das Auto noch unverhofft repariert oder die kaputte Waschmaschine dringend ersetzt werden, reicht der auf dem Konto befindliche Betrag nicht mehr aus. In solchen […]
Beiträge von Sascha Münch
ING DiBA fordert Vorfälligkeitsentschädigung: Ist ein Widerruf möglich?
Die ING DiBA hat nach eigenen Angaben mehr als 9,5 Millionen Kunden – damit landet die Bank deutschlandweit auf Platz 3. Das Unternehmen zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass es keine Filialen besitzt. Die Beratung erfolgt stattdessen über Telefon und Internet. Kunden können unter anderem ein Girokonto oder einen Sparbrief eröffnen. Auch die Immobilienfinanzierung […]
Was bedeutet eigentlich “Bonität”?
Der Begriff “Bonität” beschreibt per Definition die Kreditwürdigkeit einer natürlichen Person – oder auch eines Unternehmens oder gar ganzer Staaten. Wenn Sie z. B. einen Antrag auf einen Kredit stellen, kann die Bank als Darlehensgeber eine entsprechende Bonitätsprüfung vornehmen. Aus der Einstufung Ihrer Bonität kann sie dann ableiten, wie wahrscheinlich es ist, dass Sie auch […]
Privatkredit aufnehmen: Vergleichen Sie unterschiedliche Angebote
Bei einem Privatkredit handelt es sich streng genommen um einen Kredit von einer Privatperson für eine Privatperson. Dennoch werben auch Banken mit dem Begriff, der in dieser Form nicht geschützt ist. Gemeint ist dann allerdings ein Verbraucherkredit für Privatleute. Wir beleuchten die Unterschiede und Regularien.KreditrechnerKurz & knapp: Privatkredit aufnehmenWer gibt einen Privatkredit?Die Bezeichnung “Privatkredit” ist […]
Gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland
Vor über 150 Jahren noch waren die Menschen gezwungen, so lange zu arbeiten, wie nur möglich. Wer im Alter nicht mehr arbeiten konnte, benötigte die Unterstützung seiner Kinder. 1889 legte der Reichskanzler Otto von Bismarck den Grundstein für die gesetzliche Rentenversicherung, auch wenn die Rente damals vorrangig im Falle der Altersinvalidität als „Sicherheitszuschuss zum Lebensunterhalt“ […]
Lebensversicherung abschließen: Welche Formen gibt es?
Im Kern geht es bei dem Abschluss einer Lebensversicherung um die Absicherung der Angehörigen im Falle des eigenen Versterbens. Aber in den vergangenen Jahrzehnten war sie auch häufig beliebtes Ansparungsmittel im Rahmen der eigenen Altersvorsorge. Sinkende Zinsen machen sie als solches aber zunehmend unattraktiv. Immer mehr Menschen stellen deshalb ihre Lebensversicherung beitragsfrei oder versuchen diese […]
Fehlerhafte Autokredite: Wann ist ein Widerruf möglich?
Schließen Sie eine Finanzierung für ein Auto ab, haben Sie üblicherweise 14 Tage Zeit, den Kreditvertrag ohne weitere Konsequenzen zu widerrufen. Danach besteht meist keine Möglichkeit, den Autokredit vor Ende der vereinbarten Laufzeit abzulösen, sofern Sie keine hohe Vorfälligkeitsentschädigung zahlen möchten.Unter Umständen haben Sie aber vielleicht noch ein Ass im Ärmel – oder besser gesagt: […]
Fehlerhafte Immobilienkredite können widerrufen werden
Einen Immobilienkredit abzuzahlen, dauert in der Regel mehrere Jahre. Da kann es vorkommen, dass sich die Situation des Kreditnehmers in dieser Zeit ändert und er das Darlehen rückgängig machen möchte. Dann muss er jedoch meist eine hohe Vorfälligkeitsentschädigung an die Bank zahlen, weil dieser durch die vorzeitige Ablösung Zinsen entgehen.Enthält der Vertrag zum Immobilienkredit allerdings […]
Widerrufsjoker gemäß EuGH: Das sagt die europäische Rechtsprechung
Kreditverträge müssen die Kreditnehmer umfassend über deren Widerrufsrecht und die damit verbundenen Fristen aufklären. Erfolgt diese Widerrufsbelehrung nicht oder nur in unzureichendem Maße, können die Verbraucher den Widerrufsjoker anwenden und auf diese Weise die Rückabwicklung des Kreditvertrags verlangen – selbst wenn die 14-tägige Widerrufsfrist bereits abgelaufen ist.Wann genau eine Widerrufsbelehrung als unzureichend gilt, gerät immer […]
Widerruf beim Autokredit – wie Sie die Kfz-Finanzierung rückgängig machen können
Normalerweise sind alle Verträge verbindlich. Sie müssen eingehalten werden. Von diesem Grundsatz gibt es aber Ausnahmen. So können Verbraucher, die sich vorzeitig von ihrer Autofinanzierung lösen wollen, ihren Autokredit unter Umständen widerrufen. Haben sie den Kreditvertrag im Zusammenhang mit einem Autokauf abgeschlossen, entfällt mit dem Widerruf auch der Kaufvertrag für das Fahrzeug. Trotzdem sollte dieser […]