Mit Abschluss eines Bausparvertrags fallen Kosten an. Die sogenannte „Abschlussgebühr“ beträgt mindestens 1 % der Bausparsumme und besteht oft aus vierstelligen Beträgen. Bausparer in spe schreckt diese hohe Gebühr mitunter ab: Deutlich attraktiver wäre die Option „Bausparen“ ohne diese Kosten.Ist es aber vielleicht möglich, einen Bausparvertrag ohne Abschlussgebühr abzuschließen?In diesem Ratgeber erfahren Sie, ob und unter […]
Beiträge von Sascha Münch
Ihr Bausparvertrag wurde gekündigt? Ein Widerspruch ist meist möglich
Seit 2007 kündigen einige Bausparkassen im großen Stil alte Verträge. Die Entwicklung der Bauzinsen seit der Eurokrise führte dazu, dass frühere Bausparverträge für die Kassen zum Verlustgeschäft wurden.Verträge, welche schon seit mehr als zehn Jahren zuteilungsreif sind, werden aus diesem Grund schlichtweg gekündigt. Doch darf Ihre Bausparkasse den Vertrag einfach so beenden? Die Rechtslage ist […]
Wie funktioniert der Widerruf beim Bausparvertrag?
Ein Bausparvertrag ist eine sichere Möglichkeit, an eine Baufinanzierung zu gelangen. Einerseits können Bausparer zwar mitunter erst nach Jahren auf die Darlehenssumme zugreifen, andererseits sichern sie sich jedoch attraktive Zinsen.Doch die Langwierigkeit der Kreditaufnahme beim Bausparvertrag liegt nicht jedem. Kaum abgeschlossen, möchte manch ein Ungeduldiger den Vertrag schon wieder rückgängig machen und einen gewöhnlichen Kredit […]
Günstige Baufinanzierung dank Vergleich ermitteln: Nutzen Sie den Rechner!
Der Traum vom eigenen Haus verfolgt manch einen von früh an. So schön die eigenen vier Wände auch erträumt werden: In der Realität müssen Hausbesitzer in spe erst einmal einige Jahre Kapital ansparen, um eine Baufinanzierung aufzunehmen. Ein Vergleich der aktuellen Angebote hilft Ihnen in dieser Situation dabei, einen passenden Anbieter zu finden.Doch welche Konditionen […]
Private Rentenversicherung verkaufen: Einzelheiten und Details
Haben Sie zur Altersvorsorge eine ergänzende private Rentenversicherung abgeschlossen und wollen diese nicht mehr bedienen, so haben Sie die Möglichkeit, die Rentenversicherung zu verkaufen.Dabei treten Sie Ihre Ansprüche an die Police an den Ankäufer ab. Im Umkehrschluss erhalten Sie einen gewissen Betrag an Geld für den Verkauf Ihrer Versicherung.Diesen können Sie dann in andere Projekte investieren. […]
Fondsgebundene Rentenversicherung verkaufen: Einzelheiten und Details
Wollen Sie Ihre fondsgebundene Rentenversicherung aufgeben, haben Sie unterschiedliche Möglichkeiten. Die wohl naheliegendste stellt die Kündigung der fondsgebundenen Rentenversicherung dar.Dabei treten Sie Ihre Ansprüche aus der Police an Ihren Lebensversicherer ab und erhalten im Umkehrschluss einen Rückkaufswert von diesem ausgezahlt.Da die Rendite aus dieser Kündigung jedoch oft nicht sehr hoch ist, denken viele Versicherte daran, die […]
Private Rentenversicherung auszahlen lassen: Einzelheiten & Details
Eine private Rentenversicherung kann die Leistung einer gesetzlichen Rentenversicherung zur Altersvorsorge durch zusätzliches Kapital aufstocken. Denn viele Rentner fühlen sich durch die ihnen ausgezahlte gesetzliche Rente bereits lange nicht mehr ausreichend unterstützt.Wer sich im Laufe des Lebens für eine weitere, private Form der Altersvorsorge entscheidet und eine zusätzliche Rentenversicherung abschließt, steht irgendwann vor der Frage, […]
Fondsgebundene Lebensversicherung und die Steuer: Einzelheiten und Details
Läuft Ihr Vertrag der fondsgebundenen Lebensversicherung aus oder tritt der Versicherungsfall ein, so wird Ihnen die vereinbarte Versicherungssumme – bzw. der aktuelle Börsenwert Ihrer Fonds – als Rente oder Einmalzahlung ausgezahlt.Dieser Geldbetrag kann sowohl an Sie als Altersvorsorge gezahlt werden als auch im Todesfall des Versicherungsnehmers Hinterbliebenen zugutekommen.Trotzdem ist auch diese Auszahlung der Versicherungssumme nicht […]
Lebensversicherung: Details zur Auszahlung und Versteuerung
Wer eine Lebensversicherung abschließt, erhofft sich dadurch mehr finanzielle Sicherheit im Alter oder möchte damit die Familie absichern, falls der schlimmste Fall eintreten sollte – der Tod.Nun gibt es aber zahlreiche Gründe, warum es Versicherungsnehmern nach einiger Zeit nicht mehr sinnvoll erscheint, die abgeschlossene Lebensversicherung weiterzuführen und in diese Geld zu investieren.Ob es die recht […]
Kündigung einer Riester-Rente: Einzelheiten und Details
Um sich finanziell für das Alter abzusichern, gibt es in der heutigen Zeit viele Möglichkeiten. Eine davon stellt die sogenannte Riester-Rente dar.Was genau ist das Besondere an dieser Art der Rentenversicherung? Und wie sollten Sie vorgehen, wenn Sie vorhaben, eine Kündigung Ihrer Rentenversicherung zu veranlassen?All das und noch mehr nützliche Tipps erhalten Sie in diesem […]