Beiträge von Sascha Münch

Sascha Münch (Rechtsanwalt)

Sascha Münch

Sascha Münch ist Rechtsanwalt für Verbraucher-, Schadens- und Wirtschaftsrecht sowie Notar a. D. Er studierte an der Universität Bremen und absolvierte im Anschluss sein Referendariat am OLG Celle. Als Autor für vorfaelligkeitsentschaedigung.net informiert er seine Leser zu Themen wie Vertragsabschlüssen und Entschädigungen.

Widerruf einer Risikolebensversicherung: Einzelheiten und Details

Was bei Kleidung und Schuhen ganz normal ist, sorgt für Unsicherheit im Versicherungswesen: das Widerrufs­recht. Passt die Hose doch nicht so richtig, die Sie letzte Woche gekauft haben oder ist sie vielleicht schon beim ersten Waschen kaputtgegangen, wird sie einfach in den Laden zurückgebracht und zumeist erhält der Kunde das Geld problemlos wieder.Ganz ähnlich ist […]

Gesetzliche Rentenversicherung kündigen: Einzelheiten und Details

Wie die Worte „gesetzliche Rentenversicherung“ schon erahnen lassen, ist diese Form der Altersvorsorge automatisch per Gesetz zugesichert und vom Staat festgelegt. Doch wie in jedem wirtschaftlichen Bereich kann es auch der gesetzlichen Rentenversicherung in Sachen Finanzen einmal nicht so gut gehen.Aus diesem Grund wächst bei vielen Versicherungs­nehmern der Wunsch heraus, die gesetzliche Rentenversicherung zu kündigen. […]

Private Rentenversicherung kündigen: Einzelheiten und Details

Wer sich zusätzlich finanziell absichern möchte für das Alter, sollte rechtzeitig überlegen welche Altersvorsorge für ihn am besten ist. Eine private Rentenversicherung bietet auf diese Weise für viele Versicherungsnehmer eine willkommene Absicherung für die Zukunft.Nichtsdestotrotz kommt es immer wieder vor, dass Versicherte ihre private Rentenversicherung kündigen müssen, weil die finanziellen Mittel dafür plötzlich nicht mehr […]

Fondsgebundene Rentenversicherung kündigen: Einzelheiten und Details

Fondsgebundene Rentenversicherungen gelten als gute Kapitalanlagen, die sich vor allem hervorragend als Altersvorsorge eignen. Gar nicht so selten kommt es allerdings vor, dass finanzielle Engpässe bereits entstehen, bevor der betroffene Versicherungsnehmer überhaupt eine Rente beziehen kann.Oftmals werden die eingezahlten Beiträge nämlich schon eher benötigt. Für viele ist es die naheliegendste Lösung, die vorhandene fondsgebundene Rentenversicherung […]

Fondsgebundene Lebensversicherung kündigen: Einzelheiten

Eine fondsgebundene Lebensversicherung (FLV) zu kündigen ist – wie auch bei der Kapital- oder Risikolebensversicherung – keine einfache Entscheidung. Sollte sie doch eigentlich als Absicherung für das Alter oder als allgemeine finanzielle Stütze dienen. Was aber, wenn sich Ihre Lebensumstände geändert haben und die Beiträge nicht mehr gezahlt werden können? Oder vielleicht haben Sie auch […]

Kapitallebensversicherung kündigen: Einzelheiten und Details

Jeder Form der Lebensversicherung hat seine Vor- und Nachteile. Um eine endgültige Entscheidung treffen zu können, ob Sie Ihre Kapitallebensversicherung wirklich kündigen möchten, sollte Sie die positiven und negativen Aspekten einer Kündigung abwägen.Denn für jede individuelle Lebenssituation, sind andere Faktoren relevant.Nur so können Sie eine aussagekräftige und auf Sie abgestimmte Entscheidung darüber treffen, inwiefern eine […]

Eine Lebensversicherung vorzeitig kündigen: Fakten und Tipps

Lebensversicherungen sprechen für eine ausgesprochen langfristige Planung. Die eingezahlten Beiträge werden erst mit dem Tod des Versicherungsnehmers oder beim Erreichen eines vorab bestimmten Alters ausgezahlt.Doch in vielen Fällen beschließen Versicherte, ihre Versicherung weitaus früher zu beenden – etwa, weil sie kurzfristig Geld benötigen. Dies erfolgt nicht selten durch eine vorzeitige Kündigung.Doch dabei entstehen oftmals hohe […]

Einen Bausparvertrag vorzeitig kündigen: Ist eine Vorfälligkeitsentschädigung fällig?

Einen Bausparvertrag vorzeitig zu kündigen kann für Kurzentschlossene teuer werden. Es gilt bisweilen, eine Kündigungsfrist einzuhalten – sonst droht eine teure Vorfälligkeitsentschädigung.Ein Bausparvertrag ist eine vernünftige Geldanlage, welche auf Dauerhaftigkeit und Planungssicherheit ausgelegt ist. Doch trotz aller vorherigen Überlegungen, können Veränderungen im Leben der Bausparer dazu führen, dass sie den Vertrag nicht mehr fortführen wollen.Vielen […]

Ist eine Vorfälligkeitsentschädigung auch für gewerbliche Darlehen relevant?

Nicht nur Verbrauchern droht eine Vorfälligkeitsentschädigung: Für gewerbliche Darlehen gelten sogar noch strengere Regeln als für Verbraucherkredite. Unternehmer müssen beim Vertragsschluss also doppelt wachsam sein.Der Widerrufsjoker wird oftmals in Verbindung mit Verbraucherdarlehensverträgen genannt, doch wie sieht es aus, wenn eine Finanzierung von Bank zu Unternehmer abgeschlossen wurde? Droht eine Vorfälligkeitsentschädigung auch für gewerbliche Darlehen, wenn […]

Widerruf der Lebensversicherung: Tipps und Ratschläge

Der Widerruf der Lebensversicherung ist für rund 60 % der Versicherten möglich, deren Verträge zwischen 1994 und 2007 abgeschlossen wurden. Bei der Rückabwicklung von Lebensversicherungen können sie mehrere tausend Euro sparen!Nicht nur Kredite und Darlehen können lukrativ widerrufen werden: Auch im Versicherungssektor begangen Unternehmer folgenschwere Fehler in der Formulierung der Verträge für ihre Kunden. Ist […]